Unsere Vision

Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder mit Neugier und Vertrauen lernen können. Wir glauben, dass Bildung mehr ist als nur Wissen – sie ist eine Reise, die auf Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Respekt basiert.

Unsere Ansichten zur Bildung

Lernen als lebenslanger Prozess

Lernen ist eine kontinuierliche Balance zwischen dem Organismus und seiner Umwelt. Besonders Kinder benötigen Sicherheit, um ihre Umwelt zu erfassen und autonom zu werden. Nur aus dieser Sicherheit heraus können sie ihre volle Potenzial entfalten.

Raum für Potentialentfaltung

Durch Eigenaktivität – das Prinzip der Selbsttätigkeit – unterstützen wir Kinder dabei, ihr Gleichgewicht zwischen Denken und Tun zu finden. Sie wählen ihren Lernstoff selbst und gestalten so anregende Lernsituationen, die ihre individuelle Entwicklung fördern.

Natur als Lernbegleiter

Die Natur ist eine stetige Quelle der Inspiration und Entwicklung. Sie regt an, bietet Raum für Entdeckungen und unterstützt den kindlichen Entwicklungsprozess. Hier können Kinder auf eigene Weise forschen, spielen und die Zeit in ihrem eigenen Rhythmus erleben.

Bewegungsfreiheit und Grenzen

Bewegungsfreiheit fördert nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern auch das Gefühl der Selbstbestimmung. Konflikte, die beim Erkunden von Grenzen entstehen, sind wertvolle Lernprozesse, die Wachstum und Verständnis für andere ermöglichen.

An der NaturRaumSchule möchten wir Kindern ermöglichen, verantwortungsbewusste, kreative und selbstbewusste Menschen zu werden, die die Welt aktiv und achtsam mitgestalten.